“Stille Sprachmittler:innen” – Wie wird die Schweigepflicht beim Videodolmetschen eingehalten?
Sie wissen bestimmt, dass die Schweigepflicht die rechtliche Verpflichtung bestimmter Berufsgruppen...
8. Februar 2023
Psychohygiene und warum die Stärkung der mentalen Gesundheit für interkulturelle Dolmetschende wichtig ist
Dieser Blogpost wurde von unserer Mitarbeiterin Katharina Hutter verfasst, die selbst seit Jahren...
17. Oktober 2022
Interkulturelles Dolmetschen in der Schweiz
Der 30. September wird als Internationaler Tag des Ăśbersetzens gefeiert. 1991 rief die...
30. September 2022
Netzwoche berichtet ĂĽber dolmX
Das Schweizer Fachmagazin für die ICT-Branche «Netzwoche» berichtet über...
14. März 2022
SwissGlobal interviewt Geschäftsführerin von dolmX
Die Sprachdienstleisterin SwissGlobal hat ein Interview mit Anja Höfs, der Geschäftsführerin von...
28. Februar 2022
dolmX erhält das «swiss made software» Label
Wir freuen uns, ab sofort offiziell mit dem Prädikat «swiss made software» ausgezeichnet zu...
22. Februar 2022
Badener Tagblatt porträtiert dolmX
Das Badener Tagblatt hat dolmX im Büro besucht und Geschäftsführerin Anja Höfs und Mitgründer...
19. Februar 2022
Microsoft for Startups unterstĂĽtzt dolmX
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung des Dolmetschens: dolmX wurde in das...
15. Februar 2022
Startupticker berichtet ĂĽber dolmX Launch
Die Online-Plattform Startupticker.ch berichtet ĂĽber die Idee und Entstehungsgeschichte von dolmX....
24. Januar 2022
Medienmitteilung: dolmX lanciert neue App fĂĽr interkulturelles Dolmetschen per Video
20. Januar 2022 Baden – Das Startup dolmX setzt sich dafür ein, das Dolmetschen in öffentlichen...
20. Januar 2022